Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Jetzt anmelden für das neue Schuljahr 2025/26 Auch nach dem sehr erfolgreichen Anmeldetag am Samstag (8.2.2025) läuft jetzt die Anmeldephase für das kommende Schuljahr. Hier findest Du alle Infos zur Anmeldung. Bist Du Dir noch unsicher, welchen Schulabschluss Du bei uns erreichen möchtest? Dann vereinbare unter Bildungsberatung einen Termin zur Schullaufbahnberatung oder informiere Dich auf unserer Internetseite über die von uns angebotenen Schulabschlüsse und vereinbare direkt einen Beratungstermin mit der/dem angegebenen Bildungsgangleiter*in. Die wichtigsten [...]
Juniorwahl 2025 am BKSB
Die Juniorwahl am BKSB war ein voller Erfolg – sowohl durch die hohe Wahlbeteiligung, die bei 85,89% lag als auch aufgrund der spannenden Ergebnisse. In der Woche vom 17.02.-21.02.2025 nahmen insgesamt 30 Klassen aus allen Bildungsgängen an der Bundestags-Juniorwahl teil und zeigten damit ihr Interesse an Politik. Insgesamt gaben 493 BKSB-Schüler*innen bei der Juniorwahl ihre Stimme ab. Die Linke erhielt mit 24% die meisten Stimmen, gefolgt von der CDU mit [...]
„Ethics of…what?“ Wirtschaftsethik-Seminar für WG-Schüler*innen
„Sie wollen Wirtschaftsethik studieren? Dann entscheiden Sie sich für das eine oder das andere.“ (Karl Kraus, österr. Schriftsteller und Gesellschaftskritiker) Mit Blick auf diese Problemstellung und der damit verbundenen Frage, ob sich Wirtschaft und Ethik im Sinne eines moralisch verantwortungsvollen Wirtschaftens wirklich ausschließen, fuhr die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums (WG 23) vom 20.-21. Februar 2025 ins Arbeitnehmerzentrum nach Königswinter (AZK) und bearbeitete an zwei Tagen inklusive Übernachtung und Vollverpflegung verschiedene [...]
Erasmus-Zertifikat für die WG22
Zehn Schüler*innen der WG22, die im Sommer 2024 im Rahmen einer erstmalig durchgeführten Erasmus-Mobilität nach Prag reisten, erhielten am 05.02.25 als Anerkennung ihrer erfolgreichen Teilnahme am EU-Programm in einer feierlichen Zeremonie ihre Erasmus-Zertifikate durch Schulleiterin Nicole Schuffert. Die Teilnehmenden des Wirtschaftsgymnasiums absolvierten zuvor an unserer Partneruniversität „Prague City University“ eine praxisnahe Schulung im Bereich digitales Marketing und Event Management, im Zuge dessen sie ein reales Projekt planen und bewerben mussten, [...]
Erfolgreicher Anmeldetag mit vielen Gästen
Am Samstag, 08. Februar 2025 - ein Tag nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse - öffnete das kaufmännische Berufskolleg an der Oberheidkamper Straße seine Türen für interessierte Schüler*innen sowie Eltern. Von 9 bis 13 Uhr konnten sich Schüler*innen für das neue Schuljahr beraten lassen und ür einen der vielfältigen Bildungsgänge des Berufskollegs anmelden. Den ganzen Tag standen Lehrkräfte aller Bildungsgänge beratend zur Seite. Zudem konnten sich Interessierte in Vorträgen über [...]