Corona-Regelungen ab 01.02.2023
Diese Regelungen gelten ab dem 01.02.2023 Wegfall der Isolationspflicht. Bei positiv getesteten Personen wird das Tragen einer medizinischen Maske in Innenräumen dringend empfohlen. Weiterhin kann freiwillig zum Eigenschutz oder zum Schutz anderer eine Maske getragen werden. Im Krankheitsfall sollte die Schule nicht besucht werden. Die bewährte Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion sowie regelmäßiges Lüften gehören weiterhin zum Schulalltag. Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw/schulbetrieb-und-corona Mit freundlichen Grüßen Nicole [...]
Unterrichtsort Flughafen Köln/Bonn
Flughafen - das war bei Schülerinnen und Schülern bisher verbunden mit Urlaub und Entspannung, jedoch hat kaum jemand eine Idee davon, wie viele Menschen vor Ort für einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit sorgen - und wie viel Arbeit hinter all dem steckt. Das Vorfeld erkunden, Auge in Auge mit den größten Flugzeugen der Welt stehen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und vieles über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten erfahren - [...]
Abitur am BKSB – DIE Alternative zum Bündelungs-gymnasium
In Nordrhein-Westfalen können viele Gymnasien zum Schuljahr 2023/24 keine Einführungsphase anbieten. Das Wirtschaftsgymnasium ist DIE Alternative für Schülerinnen und Schüler, um die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben - am BKSB zusätzlich mit beruflichen Kenntnissen! Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüller, die die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk haben bzw. Wiederholer*innen der Einführungsphase am Gymnasium sind. Das Abitur+ am Wirtschaftsgymnasium ermöglicht ein Studium in allen Fächern und an allen Universitäten oder [...]
Teamtraining in der Höheren Handelsschule
Ein Wir-Gefühl schaffen, Zusammenhalt fördern, Bedürfnisse wahrnehmen und ausdrücken – diesen und weiteren Themen haben sich die insgesamt 13 Klassen der Höheren Handelsschule im Rahmen eines Teamtrainings gewidmet. Jeweils an einem Projekttag im Dezember wurden die Schüler*innen einer Klasse dabei von zwei pädagogischen Fachkräften des Projekts TRANSPARENZ NRW begleitet. Durch die lange Zeit der Pandemie kamen junge Menschen in den vergangenen zweieinhalb Jahren viel zu wenig in sozialen Kontakt. So [...]
Überwältigende Spendenaktion für die Tafel e.V.
Mehr als 40 Kartons voller Lebensmittel „Mit einer guten Tat viel Freude bereiten“ – unter diesem Motto setzten Schülerinnen und Schüler des BKSB den Gedanken von Weihnachten als Zeit des Schenkens lebenspraktisch um und unterstützten mit einer großangelegten Sammelaktion die Tafel in Bergisch Gladbach. In den Wochen vor den Weihnachtsferien waren alle Klassen eingeladen, haltbare Lebensmittel mit in die Schule zu bringen und als Spende in Geschenkkartons zu [...]