Berufserfahrung in UK für unsere Azubis
Einen Teil der Ausbildung in England, Wales, Schottland oder Irland verbringen – diese Chance bekamen jetzt die Schüler*innen der dualen Klassen vorgestellt. Möglich macht das ein neues Förderprogramm in Nordrheinwestfalen. Mit dem Slogan „Calling UK“ eröffnete Judith Steffes, Mobilitätsberaterin der Handwerks-, Industrie- und Handelskammer, die Informationsveranstaltung über das UK-Stipendium. Das Förderprogramm für ein Auslandspraktikum in Großbritannien richtet sich an alle Auszubildenden, die eine duale Ausbildung in NRW machen und ist [...]
ProBe: Unternehmen geben Tipps zum Bewerbungsverfahren
Am Dienstag (5.09.2023) kamen insgesamt zwölf Unternehmen aus der Region ans BKSB. An dem jährlich stattfindenden Projekttag zur Berufsorientierung (ProBe) stellen die Unternehmen den Schüler*innen verschiedene Bewerberauswahlverfahren vor. Die teilnehmenden Schüler*innen aus dem Wirtschaftsgymnasium, der Höheren Handelsschule, der Berufsfachschule und der Ausbildungsvorbereitung besuchten verschiedene Vorträge und bekamen so die Chance, Informationen aus erster Hand über Auswahlverfahren wie Bewerbungsmappen, Vorstellungsgespräch und Einstellungstests sowie Assessmentcenter zu erhalten. Dabei wurden auch Vorstellungsgespräche simuliert oder kurze Einstellungstests [...]
BKSB-Schülerticket gilt deutschlandweit
Quelle: www.d-ticket.info Schülertickets der Schulen in Bergisch Gladbach gelten ab sofort als Deutschlandticket. !!! Wichtig !!! Schülertickets, die vor der Umstellung im August ausgegeben wurden, müssen aktiv umgestellt werden! Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Im RVK-Bus beim Fahrer: Legen Sie einfach Ihre SchülerTicket-Chipkarte auf den Kartenleser im Bus. Lassen Sie die Karte so lange liegen (ca. 5-6 Sekunden), bis Ihnen die Busfahrerin oder der Busfahrer bestätigt, dass die [...]
Teamtraining für die Höhere Handelsschule
„Wenn Du immer das tust, was Du schon kannst, …“ (Henry Ford) Unter diesem Motto haben in den ersten Schulwochen des neuen Schuljahres alle sechs Unterstufen-Klassen der Höheren Handelsschule (HH23.1-6) mit den gut 160 neuen Schüler*innen jeweils für einen Tag an einem Teamtraining teilgenommen. Durchgeführt wurden die Tage von Jessica Putek und Joachim Tolxdorff, dem Schulsozialarbeitsteam des BKSB, in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der AWO Jugendberatung. Im Mittelpunkt dieser Tage stand [...]
Jugendmigrations-dienst berät am 29.8.23 am BKSB
Auch in diesem Schuljahr können sich unsere Schüler*innen vom Jugendmigrationsdienstes Rhein-Berg an unserer Schule beraten lassen. Der Jugendmigrationsdienst - kurz JMD - ist ein Kooperationspartner des Kommunalen Integrationszentrums und unterstützt junge Menschen mit internationalem Hintergrund beim Integrationsprozess und bei individuellen Migrationsfragen. Mitarbeiterin Nina Engelbert wird einmal im Monat zu uns ans BKSB kommen und zwischen 09.00 und 12.00 Uhr eine offene Sprechstunde anbieten. Bei Bedarf können die Schüler*innen über die [...]