22 05, 2023

Abschlusszeugnis für Kaufleute für Büromanagement

22.05.2023|

Geschafft! Nach drei Jahren Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement konnten die Absolvent*innen ihre Zeugnisse entgegennehmen und freuten sich insbesondere darüber, zur Zeugnisübergabe zusammenkommen zu können. Die Schüler*innen gehören zu dem sogenannten Corona-Jahrgang, der wochenlang nur digital beschult werden konnte und dadurch auf viele persönliche Kontakte verzichten musste. Heute können die Schüler*innen darüber lachen, dass Mitschüler*innen und Lehrkräfte lange Zeit nur über den Bildschirm zu sehen waren. Alle Schüler*innen sind von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen worden oder haben eine neue Festanstellung gefunden. Das BKSB wünscht viel Erfolg für die Zukunft.

11 05, 2023

Infoabend für das Schuljahr 2023/24

11.05.2023|

Am 6. Juni 2023 laden wir für folgende Bildungsgänge zum Informationsabend ein: Berufsfachschule: 18:00 Uhr in Raum 101 Ausbildungsvorbereitung: 18:00 Uhr in Raum 205 Internationale Förderklasse: 18:00 Uhr in Raum 207 Wirtschaftsgymnasium: 18:30 Uhr in der Aula Höhere Handelsschule: 19:00 Uhr in der Aula

6 05, 2023

Rollstuhlbasketball mit dem RBC Köln 99ers

06.05.2023|

Profirollstuhlbasketballer des RBC Köln 99ers bieten BKSB-Schüler*innen neue Sporterfahrung Am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am BKSB eine andere Art des Sportunterrichts statt. Mit vier Klassen erlebten Schüler*innen des kaufmännischen Berufskollegs in Bergisch Gladbach am vergangenen Freitag (5.5.2023) den Projekttag „Rollstuhlbasketball“ und erfuhren so Basketball auf eine für sie neue Art und Weise. Angereist waren dafür zwei Profi-Basketballer des RBC Köln 99ers – mit 20 Sportrollstühlen im Gepäck. Bulut Kodal und Asael Shabo, beides Spieler aus der Rollstuhlbasketball-Bundesliga, gaben den Schüler*innen zunächst einen Überblick über die Besonderheiten des Sportrollstuhls und die Bedingungen bei der Aufstellung einer Rollstuhlbasketballmannschaft bezüglich [...]

20 03, 2023

Stufenfahrt nach Barcelona

20.03.2023|

Kultur, Sonne, Meer und ein Rucksack voller schöner Erinnerungen Die Stufenfahrt der WG 22 nach Barcelona Vom 15. bis 19 März 2023 fand die langersehnte Stufenfahrt der WG 22, der Unterstufe des Wirtschaftsgymnasiums, nach Barcelona statt. Da die meisten Schüler*innen seit zwei oder drei Jahren coronabedingt keine Klassenfahrt mehr hatten, wurde die Fahrt voller Vorfreude erwartet. Das schöne Wetter, die entspannte Atmosphäre, das abwechslungsreiche Programm und die vielen neuen Eindrücke übertrafen alle Erwartungen. „Die Programmpunkte waren sehr vielfältig und die Lehrer*innen waren sehr nett.“, findet Schüler Max. Neben der Erkundung der Stadt mit einer App-basierten Stadtrallye standen der Besuch der Sagrada [...]

16 03, 2023

Goedemorgen Nederland – WG21 auf Klassenfahrt

16.03.2023|

Ein Erfahrungsbericht der WG21 Endlich geht es wieder auf Klassenfahrt! Die Jahre des Wartens nach der Pandemie sind vorbei. Am Montag, den 06.03.2023 konnten die Schülerinnen und Schüler wieder zu einer Fahrt aufbrechen. Dieses Mal führte es alle drei Mittelstufenklassen des Wirtschaftsgymnasium mit den Lehrkräften Nadine Floer, Kerstin Scherbring, Ralf Fleige, Justus Stenmanns und Luca Jankowiak in die Niederlande.   Nach einer kurzweiligen Fahrt kam die Gruppe im Center Park zwischen Amersfoort und Almere an. Besonderheit: Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte wohnten in Selbstversorgerhäusern. Nachdem die Häuser bezogen wurden, ging es erst einmal auf Erkundungstour der näheren Umgebung. Am [...]

11 03, 2023

Jugendmigrations-dienst berät am BKSB

11.03.2023|

Ab sofort können sich unsere Schülerinnen und Schüler vom Jugendmigrationsdienstes Rhein-Berg an unserer Schule beraten lassen. Der Jugendmigrationsdienst - kurz JMD - ist ein Kooperationspartner des Kommunalen Integrationszentrums und unterstützt junge Menschen mit internationalem Hintergrund beim Integrationsprozess und bei individuellen Migrationsfragen. Mitarbeiterin Nina Engelbert wird einmal im Monat zu uns ans BKSB kommen und zwischen 09.00 und 12.00 Uhr eine offene Sprechstunde anbieten. Bei Bedarf können die Schülerinnen und Schüler über die Schulsozialarbeit (Joachim Tolxdorff und Jessica Putek) feste Termine für die Beratungszeit vereinbaren. Beratungsthemen können z.B. sein: Aufenthalt/Ämter und Behörden; Zeugnisanerkennung; Sprachkursangebote, Sprachtreffs, Vermittlung Sprachkursträger; Freizeit, Anbindung an Gruppenangebote, Projekte im [...]

2 03, 2023

Projekt ProBe am BKSB

02.03.2023|

Regionale Unternehmen präsentieren sich am BKSB Am Mittwoch (1. März 2023) kamen insgesamt 18 Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen an das kaufmännische Berufskolleg in Bergisch Gladbach. An dem jährlich stattfindenden Projekttag zur Berufsorientierung (ProBe) präsentierten die Firmen mögliche Ausbildungsberufe in den Klassenräumen.  Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der Handelsschule, Höheren Handelsschule und des Wirtschafsgymnasiums konnten je nach Interesse insgesamt vier Vorträge wählen und so die Chance bekommen, einen tieferen Einblick in kaufmännische Berufe zu erhalten sowie erste Kontakte mit Unternehmen aus der Umgebung zu knüpfen. Die Schülerinnen und Schülern hatten sich mit Fragen zu Bewerbungsverfahren und Ausbildungsinhalten, aber auch zu [...]

27 02, 2023

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

27.02.2023|

In diesem Jahr läuft die Anmeldung erstmals online über www.schueleranmeldung.de. Die erste Anmeldephase ist bereits abgeschlossen. Aktuell prüfen wir alle eingereichten Unterlagen. Du kannst Dich über den Stand Deiner Bewerbung in Deinem Schüler Online-Konto informieren. Die Aufnahme wird Dir digital bestätigt. Deinen Schulplatz musst Du 14 Tage nach Erhalt der Zusage bestätigen! Logge Dich dazu in Deinem Schüler-Online-Konto ein! Das 2. Bewerbungsfenster beginnt am 1. April 2023. Das Portal ist dann wieder geöffnet. Ab dann  kannst Du Dich neu oder erneut bewerben. Folgende Bewerbungsunterlagen musst Du bei uns einreichen: die letzten drei Zeugnisse in Kopie tabellarischer Lebenslauf unterschriebenes Bewerbungsformular von Schüler [...]

23 02, 2023

4 Mio. Jahre Menschheits-geschichte

23.02.2023|

4 Mio. Jahre Menschheitsgeschichte in 2 Stunden "Woher kommen wir?" - "Wer sind wir?" - "Wohin gehen wir?" Diese zentralen Fragen haben die zwei Oberstufen-Klassen des Wirtschaftsgymnasiums WG20.1 und WG20.3 mit ihren Lehrkräften Rebecca Mies, Mathias Wilde und Luca Jankowiak durch das Neanderthal-Museum in Mettmann geleitet. In Kooperation der Fachbereiche Biologie und Religion gestaltete sich für die beiden Klassen am Donnerstag (23.02.2023) ein kurzweiliger Vormittag, der mit zwei Führungen zu den Themen Humanevolution und Schöpfungsglaube trifft Evolutionstheorie begann und mit der Selbsterkundung des Museums endete. Klar war, Glaube und Wissenschaft schließen sich keinesfalls aus – sie ergänzen sich –  und das auf verschiedenen Ebenen. Dabei [...]

9 02, 2023

Deutsch-Französische Freundschaft

09.02.2023|

Am 01. Februar 2023 begrüßte das BKSB eine französische Schüler*innengruppe aus der Bergisch Gladbacher Partnerstadt Bourgoin-Jallieu. Insgesamt freuten sich 48 französische Schüler*innen des MFR La Grive, die sich in der dualen Ausbildung zur Verkäufer*in befinden und einen Austausch mit der Integrierten Gesamtschule Paffrath pflegen, mit Schüler*innen aus der Industrieklasse IK 22.1 und des Englisch-GK der WG 22.1 ins Gespräch zu kommen. An deutsch-französischen Gruppentischen war das Eis sehr schnell gebrochen und es mischten sich deutsche, französische und englische Worte, Gesten, Zeichen, gespannte Blicke auf den Google-Übersetzer und viel gute Laune. Auch eine Schulführung, durchgeführt von den Schüler*innen des BKSB, stand auf [...]

Nach oben