23 04, 2025

Gelungener Abi-Streich der WG 22

23.04.2025|

Die angehenden Abiturient*innen der 13. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums (WG 22) verabschiedeten sich am Freitag, dem 11. April mit einem gelungenen Abi-Streich von der Schule in die Prüfungsphase des Zentralabiturs. So hatte die Stufe die ganze Woche bereits verschiedene Motto-Tage wie zum Beispiel „Pyjama". Besonderes Highlight waren dieses Jahr viele Aktionen, die unter der Woche in den Pausen stattfanden. Es wurde gegrillt, aber auch sportliche Pausenangebote, an denen sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen teilnahmen, wurden durchgeführt. Ein weiterer Höhepunkt war, dass die Klassen und auch viele Lehrkräfte als Bildungsgangleiter Ralf Fleige verkleidet waren, der herzlich darüber schmunzeln konnte. Am Tag des Abi-Streichs [...]

12 04, 2025

Stufenfahrt der WG23 nach Irland

12.04.2025|

Die Stufenfahrt der WG 23 ging in diesem Jahr nach Irland. Ein Bericht von Schüler Briean Süthoff (WG23.2): Anfang April flogen wir, die 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums, mit unseren Lehrkräften Frau Kremann, Frau Stolle, Herrn Alfter und Herrn John für fünf großartige Tage nach Irland. Die ganze Zeit über hatten wir richtig schönes Wetter und viel Spaß zusammen. Es war unsere erste gemeinsame Klassenfahrt, aber diese war ein richtiger Erfolg. In Irland angekommen wurde uns das typische irische Leben direkt nähergebracht. In Dublin, der Hauptstadt Irlands, erlebten wir hautnah, wie Irland so tickt. Auch die vorherigen Ängste, dem irischen Englisch nicht [...]

31 03, 2025

Über 200 Schüler*innen besuchen die Ford-Werke in Köln

31.03.2025|

Ein besonderes Highlight im Schulalltag erlebten Ende März die Schüler*innen des BKSB. Die Höhere Berufsfachschule, die Kaufleute für Büromanagement und die Industriekaufleute erhielten durch die Teilnahme an einer spannenden Werksführung bei Ford in Köln Einblicke in die Automobilindustrie. Während der Führung konnten die Schüler*innen die brandneue Produktionslinie bestaunen, in der die beiden neuen E-Modelle Ford Explorer und Ford Capri gefertigt werden. Die Besichtigung bot den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in moderne Produktionsprozesse und vertiefte so ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Inhalte im Bereich Produktion. Die Exkursion war für alle Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung und verdeutlichte eindrucksvoll die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und realen Wirtschaftsprozessen. Die [...]

19 03, 2025

Mit Fußball gegen Rassismus – das BKSB-Turnier 2025

19.03.2025|

Am 19. März 2025 fand am BKSB das zweite schulweite Fußballturnier statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Fußball gegen Rassismus“. Insgesamt nahmen acht Frauen-Teams und 31 Männer-Teams teil und kämpften in spannenden Spielen um den Sieg. Um 8:00 Uhr begann das Turnier mit der Austragung der Frauenspiele. Nach zwölf Spielen à sieben Minuten schafften es vier Teams in die Finalrunde. Dort setze sich die IK24 gegen die HH23.5 im Spiel um Platz 3 durch und erspielte 100 Euro für die Klassenkasse. Im Finale holte sich die WG24.2 den Pokal und ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für [...]

11 03, 2025

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

11.03.2025|

Jetzt anmelden für das neue Schuljahr 2025/26 Auch nach dem sehr erfolgreichen Anmeldetag am Samstag (8.2.2025) läuft jetzt die Anmeldephase für das kommende Schuljahr. Hier findest Du alle Infos zur Anmeldung. Bist Du Dir noch unsicher, welchen Schulabschluss Du bei uns erreichen möchtest? Dann vereinbare unter Bildungsberatung einen Termin zur Schullaufbahnberatung oder informiere Dich auf unserer Internetseite über die von uns angebotenen Schulabschlüsse und vereinbare direkt einen Beratungstermin mit der/dem angegebenen Bildungsgangleiter*in. Die wichtigsten Infos über unsere Schule Am BKSB können der erste erweiterte Schulabschluss, der mittlere Schulabschluss (ehemals Haupt- und Realschulabschluss), die Fachhochschulreife und die Allgemeine Hochschulreife erworben werden. Der Erwerb aller möglichen deutschen [...]

24 02, 2025

Juniorwahl 2025 am BKSB

24.02.2025|

Die Juniorwahl am BKSB war ein voller Erfolg – sowohl durch die hohe Wahlbeteiligung, die bei 85,89% lag als auch aufgrund der spannenden Ergebnisse. In der Woche vom 17.02.-21.02.2025 nahmen insgesamt 30 Klassen aus allen Bildungsgängen an der Bundestags-Juniorwahl teil und zeigten damit ihr Interesse an Politik. Insgesamt gaben 493 BKSB-Schüler*innen bei der Juniorwahl ihre Stimme ab. Die Linke erhielt mit 24% die meisten Stimmen, gefolgt von der CDU mit 17,1%. Damit ist das BKSB Teil der bisher größten Juniorwahl in Deutschland. Insgesamt haben deutschlandweit 7.210 Schulen und über zwei Millionen Schüler*innen teilgenommen. Quelle: https://portal.juniorwahl.de/onlineportal/wahlergebnisse/Bundestagswahl-2025/32/ Die Juniorwahl ist ein vom Landtag [...]

22 02, 2025

„Ethics of…what?“ Wirtschaftsethik-Seminar für WG-Schüler*innen

22.02.2025|

„Sie wollen Wirtschaftsethik studieren? Dann entscheiden Sie sich für das eine oder das andere.“ (Karl Kraus, österr. Schriftsteller und Gesellschaftskritiker) Mit Blick auf diese Problemstellung und der damit verbundenen Frage, ob sich Wirtschaft und Ethik im Sinne eines moralisch verantwortungsvollen Wirtschaftens wirklich ausschließen, fuhr die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums (WG 23) vom 20.-21. Februar 2025 ins Arbeitnehmerzentrum nach Königswinter (AZK) und bearbeitete an zwei Tagen inklusive Übernachtung und Vollverpflegung verschiedene wirtschaftsethische Fragestellungen. Dieses Schüler*innen-Seminar fand für das Wirtschaftsgymnasium unter der Leitung von Ralf Fleige, Rebecca Mies und Luca Jankowiak bereits zum zweiten Mal statt, nachdem die erste Durchführung im vergangenen Jahr [...]

9 02, 2025

Erasmus-Zertifikat für die WG22

09.02.2025|

Zehn Schüler*innen der WG22, die im Sommer 2024 im Rahmen einer erstmalig durchgeführten Erasmus-Mobilität nach Prag reisten, erhielten am 05.02.25 als Anerkennung ihrer erfolgreichen Teilnahme am EU-Programm in einer feierlichen Zeremonie ihre Erasmus-Zertifikate durch Schulleiterin Nicole Schuffert. Die Teilnehmenden des Wirtschaftsgymnasiums absolvierten zuvor an unserer Partneruniversität „Prague City University“ eine praxisnahe Schulung im Bereich digitales Marketing und Event Management, im Zuge dessen sie ein reales Projekt planen und bewerben mussten, um ihre Ergebnisse im Anschluss vor einer ausgewählten Jury der Universität auf Englisch zu präsentieren. In Anwesenheit der Jahrgangsstufe WG23, deren Teilnahme an dem Erasmus-Projekt in Prag in naher Zukunft folgen [...]

8 02, 2025

Erfolgreicher Anmeldetag mit vielen Gästen

08.02.2025|

   Am Samstag, 08. Februar 2025 - ein Tag nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse - öffnete das kaufmännische Berufskolleg an der Oberheidkamper Straße seine Türen für interessierte Schüler*innen sowie Eltern. Von 9 bis 13 Uhr konnten sich Schüler*innen für das neue Schuljahr beraten lassen und ür einen der vielfältigen Bildungsgänge des Berufskollegs anmelden.    Den ganzen Tag standen Lehrkräfte aller Bildungsgänge beratend zur Seite. Zudem konnten sich Interessierte in Vorträgen über die Inhalte und Abschlüsse der verschiedenen Bildungsgänge informieren. In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung wieder über das Portal "Schüler Online" unter www.schueleranmeldung.de. Schulleiterin Nicole Schuffert begrüßte in der Schulaula neben Wolfgang [...]

5 02, 2025

Influencer Nedurix wirbt für das BKSB

05.02.2025|

  Influencer Nedurix wirbt auf den gängigen Social Media Kanälen für das Kaufmännische Berufskolleg in Bergisch Gladbach. In einem kurzen Videoclip nimmt Nedurix Dich auf einen kurzen Rundweg durch seine Schule, zeigt Dir das Gebäude, die Freizeit- und Sportmöglichkeiten und wirbt für den Anmeldetag am kommenden Samstag. Nedurix ist aktuell Schüler in der Berufsschule im Einzelhandel und kann die Schule sehr empfehlen. Am BKSB kannst Du alle Abschlüsse erlangen: das Abitur oder die Fachhochschulreife, den Mittleren, Ersten Erweiterten oder den Ersten Schulabschluss. Ab sofort kannst Du Dich anmelden. Wir beraten und unterstützen Dich gerne bei der Anmeldung.

Nach oben