Über Vanessa Stephany

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Vanessa Stephany, 35 Blog Beiträge geschrieben.
20 10, 2022

BKSB-Schüler holt den Deutschen Meistertitel

20.10.2022|

Bei den Deutschen Karate-Meisterschaften im Oktober erkämpfte unser Schüler Denat Haxhimusa in der U18 -68kg die Goldmedaille – und das mit Bravour. Ohne einen einzigen Gegentreffer erreichte er 17-Jährige das Finale und gewann den Meistertitel. Denat besucht am BKSB die Oberstufe der Höheren Handelsschule. Klassenlehrerin Birgit Alef und Bildungsgangleiter Stephan Hermanns sind sehr stolz auf ihren Schüler. Immerhin ist die Vereinbarung von Training, Wettkämpfen und Schule eine große Herausforderung. Im Frühjahr tritt Denat die Prüfungen zur Fachhochschulreife an. Vor 17 Jahren machte bereits Denats Heim-Trainer Alexander Heimann seinen Schulabschluss am BKSB. Der heute mehrfache Deutsche Meister in Karate besuchte ebenfalls die [...]

14 09, 2022

ProBe – Informationen aus erster Hand

14.09.2022|

Am Dienstag (13.09.2022) kamen insgesamt zwölf Unternehmen einschließlich der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ans BKSB, um Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs über Bewerbungsverfahren zu informieren. An dem jährlich stattfindenden Projekttag zur Berufsorientierung (ProBe) präsentierten Unternehmen aus der Region in den Klassenräumen. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium, der Höheren Handelsschule, der Handelsschule und der Ausbildungsvorbereitung besuchten jeweils zwei Vorträge und bekamen so die Chance, Informationen aus erster Hand über Auswahlverfahren wie Bewerbungsmappen, Vorstellungsgespräch und Einstellungstests zu erhalten. Zusätzlich konnten erste Kontakte mit Unternehmen aus der Region geknüpft werden. Von den Schülerinnen und Schülern kamen unter anderem Fragen zu [...]

12 09, 2022

Werksführung bei Ford für 360 Schüler*innen

12.09.2022|

Wie wird ein Ford-Fiesta gebaut? Das konnten Schülerinnen und Schüler des BKSB in den ersten Wochen nach den Ferien live bei einer von acht Ford-Werksführungen erleben. Rund 360 Schüler*innen der Höheren Handelsschule, des Wirtschaftsgymnasiums und der Industrieklassen konnten bei Ford im Fertigungsbereich entdecken, wie in Köln der Ford-Fiesta entsteht – von der Pressung der Karosserieteile über die sogenannte Hochzeit – die Montage – bis zur abschließenden Qualitätskontrolle der fertigen Autos. Die Schülerinnen und Schüler erhielten darüber hinaus eine Einführung in die Unternehmens- und Produktgeschichte und bekamen somit die Möglichkeit, einen internen Einblick in eines der großen deutschen Unternehmen zu erhalten. Wirtschaftslehrerin Gianna Schmitz organisierte [...]

12 08, 2022

Berufswahlsiegel für das BKSB

12.08.2022|

Das Kaufmännische Berufskolleg in Bergisch Gladbach ist mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe am 24. Mai 2022 nahm Schulleiterin Nicole Schuffert im Glaspalast des Geschwister Scholl Berufskollegs in Leverkusen die Auszeichnung als „Schule mit exzellenter Berufs- und Studienorientierung“ entgegen. „Es freut mich sehr, dass die hervorragende Arbeit des gesamten Kollegiums und besonders des Berufsorientierungsteams durch diese Auszeichnung gewürdigt wird. Wir sind stolz, das Berufswahlsiegel erhalten zu haben.“, erklärt Schuffert. Neben der Schulleiterin waren auch viele Kolleg*innen des BKSB gekommen, um an der gelungenen Verleihungsfeier mit Reden, musikalischer Begleitung und einem Catering der angehenden Köche des Leverkusener Berufskollegs teilzunehmen. [...]

10 08, 2022

BKSB als perfekte Alternative zu Bündelungsgymnasien / Bündelschulen

10.08.2022|

Du hast Deine Mittlere Reife mit Qualifikation bestanden, möchtest Dein Abitur machen und zusätzlich auch berufliche Kenntnisse erlangen? Oder kommst Du vom Gymnasium und bist berechtigt, die Oberstufe zu besuchen, möchtest aber eine wirtschaftliche Richtung einschlagen? Bei uns im Wirtschaftsgymnasium kannst Du nach drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Dabei stellt das Berufskolleg für Dich eine gute Alternative zu den Bündelungsgymnasien dar, da alle Schülerinnen und Schüler mit Q-Vermerk nach der Klasse 10 sowie Wiederholer der Einführungsphase am BKSB im Wirtschaftsgymnasium die Allgemeine Hochschulreife erreichen können. Unter bestimmten Voraussetzungen erwirbst Du den schulischen Teil der Fachhochschulreife schon nach einem oder zwei Jahren – hierzu [...]

6 05, 2022

Ausbildungsoffensive mit der IHK

06.05.2022|

IHK bietet am BKSB Vorstellungs-Speeddating für freie Ausbildungsplätze Schülerin Lara (19) absolviert im Sommer ihre Fachoberschulreife am BKSB, jedoch fehlt ihr noch ein passender Ausbildungsplatz. Ihr Klassenkamerad Amir (19) weiß noch nicht so richtig, was er nach dem Schuljahr machen soll. Und Kevin (18) macht gerade die Fachhochschulreife, aber eine Ausbildung im Anschluss fehlt noch. Wie den Dreien geht es auch anderen Schüler*innen – allein gelassen wird bei der Anschlusssuche am BKSB aber niemand. Neben den etablierten Berufsorientierungsprojekten gab es am Mittwoch (4.5.2022) ein ganz besonderes Angebot: Die Industrie- und Handelskammer Köln kam an das kaufmännische Berufskolleg in Oberheidkamp. Im Gepäck [...]

8 04, 2022

Per Speed-Dating zum Ausbildungsplatz

08.04.2022|

Projekt Berufsorientierung bringt Schüler*innen und Betriebe schnell zusammen Im dunkelblauen Jackett oder Blazer, darunter Hemd oder Bluse kamen am Dienstagmorgen (4.4.2022) viele Schüler*innen ans kaufmännische Berufskolleg in Bergisch Gladbach – und das ein oder andere Herz hat vor Aufregung mächtig geklopft. Denn wie beim Speed-Dating üblich ging es auch an diesem Tag um das erste Kennenlernen. Schüler*ìnnen und Unternehmen aus der Region hatten die Möglichkeit, einen passenden beruflichen Partner zu finden. Im Rahmen des Schul-Projekts „ProBe“ (Projekt Berufsorientierung) konnten sich interessierte Schüler*innen der Abschlussklassen in kurzen Vorstellungsgesprächen üben und direkt bei den Firmen bewerben. In den rund 10-minütigen Gesprächen wurden Informationen [...]

4 03, 2022

Zusammenstehen für den Frieden

04.03.2022|

Mit einem großen PEACE-Zeichen auf dem Schulhof setzen auch unsere Schüler*innen und Lehrkräfte ein Zeichen. Inspiriert von Aktionen in ganz Deutschland organisierte die BSKB-Schülervertretung die Aktion für den Frieden am Freitagmittag. „Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wünschen sich eine Zukunft in Frieden.“, berichtet SV-Lehrerin Anja Lehner. So war unter der Schülerschaft schnell klar, dass man sich der Aktion anschließen möchte. Unter den Beteiligten waren auch viele Schüler*innen der Internationalen Förderklasse, die selbst bereits Krieg und Flucht erlebt haben. Daher ist die Aktion am BKSB ein Zeichen für den weltweiten Frieden.

23 02, 2022

Berufsorientierung am BKSB sehr nachhaltig

23.02.2022|

Vom Schüler zum Unternehmensvertreter Berufsorientierung am BKSB zeigt sich sehr nachhaltig Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause konnte an unserer Schule am Mittwoch (23.02.2022) wieder das Berufsorientierungsprojekt ProBe stattfinden. Insgesamt 12 Unternehmen aus der Region und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) kamen in die Klassen, um die Schülerinnen und Schülern über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die teilnehmenden Schüler*innen der Handelsschule, der Höheren Handelsschule sowie des Wirtschaftsgymnasiums erhielten über den Tag insgesamt drei Vorträge und bekamen so die Chance, einen tieferen Einblick in kaufmännische Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhalten. Zudem konnten erste Kontakte geknüpft werden. Die Unternehmensvertreter*innen gaben den jungen Menschen Informationen zu Bewerbungsverfahren [...]

Nach oben