Im Rahmen des Projekts „Bilder für die Seele“ hat der Religionskurs WG 24 unter der Leitung von Religionslehrerin und Schulseelsorgerin Simone Klaus etwas ganz Besonderes geschaffen: Kunstwerke, die nicht nur Räume gestalten, sondern auch Stimmungen einfangen – und damit einen wertvollen Beitrag zur Beratungsarbeit leisten.
In drei Kleingruppen haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Farben, Motiven und deren Wirkung beschäftigt. Ziel war es, Bilder für den Beratungsraum 320 zu gestalten – einen Ort, an dem viele auf der Suche nach Ruhe, Unterstützung oder einem Moment der Stille sind. Die entstandenen Werke sind so vielfältig wie die Gedanken und Gefühle der Jugendlichen selbst:
– Minimalistische Strand- und Meermotive helfen, Reizüberflutung zu vermeiden und fördern die innere Ruhe.
– Ein Wald mit Blumenwiese strahlt eine beruhigende, verbindende Atmosphäre aus – und unterstützt Konzentration sowie Stressabbau.
– Eine friedliche Abendstimmung mit Sonnenuntergang lädt zum Innehalten und Träumen ein.
Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Ideen und Empfindungen aktiv einbringen und haben so nicht nur den Raum mitgestaltet, sondern auch an der Beratungsarbeit teilgenommen. Einige der Werke sind bereits im Raum zu sehen, andere warten noch auf ihren endgültigen Platz. Doch schon jetzt sind sie ein echter Gewinn: für das Auge, den Raum und die Seele.