Die SV-Verbindungslehrer*innen
sind das Bindeglied zwischen Schülerschaft, Lehrkräften und Schulleitung.
- Frau Rammoser (christel.rammoser@bksb.nrw)
- Herr Eckl (merdan.eckl@bksb.nrw)
Zu unseren Aufgaben zählen:
- Beratung der Schülerinnen und Schüler in Konfliktsituationen (Probleme mit Lehrerkräften, Schülerschaft untereinander, …)
- Vermittlung zwischen Schülerschaft und Schulleitung/Kollegium (z. B. bei Forderung nach Mitspracherecht o. Ä.)
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler zur Verbesserung/Verschönerung der Lernatmosphäre (Aufenthaltsraum, Heizung, Klingelton, SV-Kasten, Kickertische, Hinweise auf bauliche Mängel,…)
- Bekanntmachung/Informationsweitergabe neuer Regelungen (Nichtraucherschutz, Aufenthalt in Pausen, Parkplatz, Klassenzimmer, Verkehrssicherheit am Schulparkplatz, Feste und Ausflüge, …)
- Planung, Koordination, Durchführung der Abschlussfeiern
- Durchführung der SV-Wahl
Unser Ziel ist es, gemeinsam unsere Schule zu einem Ort zu gestalten, an dem wir uns alle wohl fühlen.
Zu finden sind wir während der Pausen im Lehrerzimmer.
Schüler*innenvertretung
Über Ideen und Eure Mitarbeit freuen wir uns sehr und hoffen, dass wir Eure Anregungen umsetzen können.
In der Schüler*innen-Vertretung (SV) wirken wir Schülerinnen und Schüler zusammen mit unseren SV-Lehrkräften an der Gestaltung unserer Schule mit. Dabei vertreten wir vorrangig die Interessen unserer Mitschülerinnen und Mitschüler. Wir kümmern uns insbesondere um unsere Interessen bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit sowie die fachlichen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen der Schülerschaft.
So kümmern wir uns beispielsweise um die Gestaltung der Klassenräume und des Schulhofs, aber auch um Veranstaltungen, wie z. B. Sportturniere, Motto-Tage etc.
Wir vertreten Eure Interessen:
Schülersprecher*in: Kurt Tunahan
Stellv. Schülersprecher*in: Philipp Mercier