Zum Start in das neue Schuljahr haben in der neuen 11. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums bereits zum vierten Mal die Einführungstage auf dem Gelände der Landesturnschule in Bergisch Gladbach stattgefunden.
Die rund 50 Schülerinnen und Schüler, die aus dem gesamten Rheinisch-Bergischen Raum kommen, trafen sich für zwei Tage inklusive Übernachtung und Vollverpflegung mit den Lehrkräften, um sich kennenzulernen und erste gemeinsame Erinnerungen und Momente zu erleben, die sie auf dem Weg bis zum Abitur tragen sollen.
Die betreuenden Klassenlehrkräfte Iris Laux und Tobias Schwegmann sowie Bildungsgangleiter Ralf Fleige organisierten im Vorfeld ein vielfältiges Programm, das neben sportlichen Aktivitäten auch informative Programmpunkte enthielt, die alle zum Ziel hatten, sich gegenseitig, aber auch die neue Schule und den Weg zur Allgemeinen Hochschulreife kennenzulernen und das Ankommen sowie den Einstieg an der neuen Schule zu erleichtern. So gab es vielerlei Team-Building-Spiele, in denen jede und jeder die persönlichen Stärken zeigen konnte. Auch wurden Briefe geschrieben, die am Ende des Abiturs ausgeteilt werden, um zu lesen, was man sich zum Start gewünscht hatte.
Neben den sportlichen Aktivitäten für das Teambuilding besuchten auch die aktuellen WG-Schülerinnen Emilia Hamböcker und Ida Oberhagemann die neue Stufe, um über den Erasmus-Austausch in Prag und Estland zu berichten, an dem sie vor den Sommerferien erfolgreich teilgenommen hatten. So bekamen die Neuen Infos aus erster Hand und vielleicht ebenso Lust auf dieses spannende Angebot. Zum abendlichen Lagerfeuer kam mit Antonia Kramer eine ehemalige Schülerin dazu, die nun nach dem Abitur in diesem Sommer in eine Ausbildung startet und über ihre Erfahrungen an der Schule berichtete. Natürlich konnten die neuen Klassen alle Ehemaligen auch über die Zeit und Lehrpersonen am BKSB ausfragen – in Abwesenheit der betreuenden Lehrkräfte versteht sich.
Insgesamt zeigte sich am Ende wieder einmal, dass diese Tage ein voller Erfolg waren, die auch ein Alleinstellungsmerkmal sind, um alle neuen Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, gut auf dem Weg zum Abitur zu starten und dabei eine echte Einheit zu werden!
Ein Dank gilt der VR Bank für die großzügige Bezuschussung von Aktivitäten des Wirtschaftsgymnasiums.
Das BKSB wünscht allen viel Erfolg auf dem Weg zum Abitur!