Ab sofort bereichern rund 55 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 15 verschiedenen Ländern die Internationale Förderklasse (IF25) am BKSB. Trotz der vielfältigen Sprachen und Kulturen gelingt es dem engagierten IFK-Team, den neuen Schülerinnen und Schülern schnell ein Gefühl der Gemeinschaft zu vermitteln.

Nach der Einschulung startete die Klasse mit Teambuildingmaßnahmen auf dem Schulhof. An vier Stationen durften die Klassen gemeinsam verschiedene Aufgaben bewältigen – immer mit dem Ziel, ein starkes „Wir-Gefühl“ zu schaffen. So ging es beim „Kennenlern-Netz“ darum, sich vorzustellen und die Namen der anderen zu merken. Beim „Bull-Writing“ waren Teamarbeit und Kommunikation gefragt: Mit einem Stift, der an Seilen befestigt war, brachten die Schüler*innen gemeinsam den Klassennamen auf eine Leinwand. Diese Leinwand, von allen unterschrieben, ziert nun das Klassenzimmer und erinnert an den gelungenen Start ins IFK-Schuljahr.

Ein sportlicher Höhepunkt war das Cornhole-Spiel: Hier waren Geschicklichkeit und Kooperation gefragt, als die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams versuchten, die „Säckchen“ in die Löcher der Cornhole-Bretter zu werfen. Mit viel Spaß und Einsatz meisterten alle Teams diese Herausforderung.

Die Teambuilding-Tage wurden mit einer gemeinsamen Reflexion sowie einem internationalen Klassenfrühstück abgerundet.

Durch die Willkommenstage konnten die neuen Schülerinnen und Schüler gut in ihren Schulalltag am BKSB starten. Wir wünschen allen eine spannende und erfolgreiche Zeit bei uns und viel Erfolg auf dem Weg zum Ersten Schulabschluss!