Am 4. Juli 2025 wurde im Jugendzentrum CROSS, einem geschätzten Partner des Berufskollegs Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach (BKSB), ein besonderer Abschluss gefeiert: Die Internationalen Förderklassen blickte gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Schulleitungsmitgliedern auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück.
Bei sommerlichem Wetter sorgten Leckeres vom Grill, frisch gebackene Waffeln, Musik und Tanz für eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Im Mittelpunkt standen die 45 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt zehn Nationen, die an diesem Tag nicht nur ihren Ersten Schulabschluss feierlich in Empfang nahmen, sondern auch auf ein Jahr intensiven Lernens und persönlicher Entwicklung zurückblicken konnten.
Bildungsgangleiter Matthias Falk überreichte die Zeugnisse in einem würdigen Rahmen. Schulleiterin Nicole Schuffert und die drei Klassenleitungen Benedikt Weese, Tamara Wahl und Vanessa Stephany fanden bewegende Worte, blickten auf die gemeinsamen Erlebnisse zurück und wünschten ihren Schüler*innen viel Erfolg und Glück für den weiteren Weg. Besonders geehrt wurden in diesem Schuljahr drei Schülerinnen und ein Schüler mit einem Einser-Abschluss, die von der Bildungsgangleitung einen Wertgutschein für ihre besonderen Leistungen überreicht bekamen. Ein symbolischer Höhepunkt war die Übergabe eines „Schlüssels“ – als Zeichen und Erinnerung daran, dass Bildung ein Türöffner für das Leben ist. Diese Schlüsselsymbolik soll Mut machen, neue Wege zu gehen und eigene Türen in eine erfolgreiche Zukunft zu öffnen.
Das vergangene Schuljahr war für die Jugendlichen besonders bedeutend: Sie haben nicht nur ihre Deutschkenntnisse entscheidend verbessert, sondern sich auch intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt. Durch Projekte wie das Schülerpraktikum, die Teilnahme an „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) sowie verschiedene Angebote zur beruflichen Orientierung konnten sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen.
Das BKSB gratuliert allen Absolvierenden herzlich zum erfolgreichen Schulabschluss und wünschen alles Gute für ihre Zukunft – ob in Ausbildung, weiterführender Schule oder auf einem ganz neuen Lebensweg.
CROSS-Mitarbeiter und AG-Leiter Michail Chatzigogoudis gibt in seinem Video einen Einblick in die Abschlussfeier: