Endlich geschafft! Nach drei Jahren Klausuren und Prüfungen, dem Sammeln von Punkten und vielen Anstrengungen luden am Freitag, 27. Juni 2025 die Bildungsgangleitung des beruflichen Gymnasiums (Wirtschaftsgymnasium) um Ralf Fleige und Schulleiterin Nicole Schuffert die Abiturient*innen der WG 22 zur feierlichen A biturfeier in die Aula der Schule ein.
Das Programm war bunt gemischt und im Mittelpunkt stand natürlich die Zeugnisvergabe inkl. Ehrung der besonderen Leistungen von fünf Schüler*innen mit einem 1er Abiturdurchschnitt: Sophie und Marie Seidel, Elias Esen, Joshua Döpper und Antonia Kramer! Einen besonderen Glückwunsch zu dieser sehr außergewöhnlich guten Leistung!
Einleitend hielt Landrat Stephan Santelmann eine Rede, in der er nicht nur die Anwesenden begrüßte, sondern auch und vor allem die 39 Schüler*innen zu ihren guten Ergebnissen beglückwünschte und auch auf verschiedene Stationen der dreijährigen Zeit einging. So waren einige Schüler*innen der Stufe am Ende 12. Klasse zum Erasmusaustausch für zwei Wochen an einer Prager Uni und im Februar 2024 besuchten sie das vom BKSB organisierte Wirtschaftsethik-Seminar in Königswinter. Nicht zuletzt wurde an die Stufenfahrt nach Barcelona im Jahre 2023 erinnert.
Darüber hinaus richteten Bildungsgangleiter Ralf Fleige, der zugleich auch Klassenlehrer war, sowie der zweite Klassenlehrer Tobias Schwegmann einige sehr persönliche Worte an die Absolvent*innen, die sie nun auf ihren Weg ins weitere Leben entlassen konnten. Ralf Fleige ermutige die jungen Menschen, immer wieder anstehende Herausforderungen anzunehmen und sich diesen zu stellen und dabei ehrlich und korrekt zu bleiben, was sich am Ende immer lohne.
Mit dem Abschluss haben sie alle Möglichkeiten und die Welt liegt ihnen zu Füßen. Nicht zuletzt haben die Abiturient*innen den Vorteil gegenüber vielen anderen, dass sie bereits wichtige berufliche und kaufmännische Kenntnisse haben, die das Abitur am Wirtschaftsgymnasium zu einem ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal machen.
Ein großer Tag fand sein Ende bei abendlichen Kaltgetränken auf einer After-Show-Party! Ein großes Kompliment gebührt dem Planungsteam der Stufe, die die komplette Feier völlig selbstständig organisiert haben!
Das BKSB gratuliert allen Abiturient*innen ganz herzlich und wünscht alles erdenkliche Gute!
Lasst mal von euch hören!