Wie entsteht eine Radiosendung? Das durften die Schüler*innen der Internationalen Förderklassen selbst erfahren. Am Mittwoch (22.1.2025) und Donnerstag (23.1.2025) besuchten die beiden Klassen mit ihren Lehrerinnen Tamara Wahl und Vanessa Stephany das Studio Zwei des WDR in Köln. Beim Workshop „Radio“ lernen Schüler*innen, eine eigene Sendung zu produzieren – von der Moderation über Wetter, Verkehr bis zu den Nachrichten. Dabei spielte es keine Rolle, dass noch nicht alle Schüler*innen perfekt Deutsch sprechen.

In einem kurzen theoretischen Teil wurden zunächst Fragen geklärt wie „Was läuft überhaupt wann im Radio?“, „Welche Jobs braucht es dafür?“ und „Wie finden wir die richtigen Inhalte?“ Anschließend ging es an die Praxis. Nachdem die Rollen für Moderation, Technik, Interviews, Kollegen-Talk, Musik, Wetter, Verkehr und Nachrichten verteilt waren, ging es – wie beim echten Radio – in eine erste Redaktionskonferenz. Es wurde geplant, anschließend getextet, sich mit der Technik vertraut gemacht, erste Anmoderationen geübt und dann wurde es ernst.

Die roten Lampen gingen an – das Signal für „die Aufnahme läuft“. „Guten Morgen…“, begannen die beiden Moderatoren. Es folgte eine komplette Sendung mit eigens ausgewählter Musik, seriös vorgetragenen Nachrichten, einem Blick auf Verkehr und Wetter und Talks über Aktuelles aus dem Sport. Auch die gesamte Studiotechnik – von Mikro an und aus, Musik einblenden oder Musik unterlegen, meisterten drei Schüler, die die Technik nach nur knapp zwei Stunden Einweisung und Übung übernahmen.

An nur einem Vormittag erweiterten die Schüler*innen ihre Kompetenzen auf so vielfältige Weise: Informationen recherchieren, verständliche Texte verfassen, frei am Mikro sprechen und die komplexe Studiotechnik beherrschen – und allem voran miteinander als Redaktions-Team zusammenzuarbeiten, damit man gemeinsam zum Ziel kommt. Das Ziel haben die IKF-Klassen erreicht: Am Ende gab es die fertige Sendung auf einem USB-Stick und viele positive Rückmeldungen. Als zweites Modul werden die Klassen im Juni den Workshop „TV“ des WDR-Studio Zwei besuchen und eine eigene Fernsehsendung produzieren.

(Hinweis: Die Sendung ist nur für private Zwecke, darf aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden und steht deshalb auch hier nicht zum Anhören zur Verfügung.)