Am Montag, 7.Oktober 2024 besuchten die drei Klassen der 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums mit ihren BWL-Leistungskurs-Lehrkräften Judith Kremann, Jan Alfter und Ralf Fleige die Ford-Werke in Köln-Niehl.
Im Mittelpunkt dieser Exkursion stand vor allem die Produktion des neuen Ford Explorer, einem Elektro-Auto der neusten Generation des Automobil-Herstellers. Die im BWL-Unterricht (Betriebswirtschaftslehre) erworbenen, theoretischen Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe in Unternehmen konnten so in der Realität beobachtet werden – vom Presswerk bis hin zur Qualitätskontrolle. Die Klassen konnten so wertvolle Einblicke in die Arbeit eines großen Unternehmens erhalten und haben nun viel anschaulicher vor Augen, wie die BWL in der Praxis funktioniert. Kurzum: Ford-Werke statt Klassenzimmer!
Neben dem ganz normalen Zentralabitur, das die Lernenden am BKSB erlangen und mit dem sie am Ende an jeder beliebigen Universität studieren können, erhalten sie am BKSB zudem zahlreiche wirtschaftliche Kenntnisse und haben sowohl auf dem Ausbildungsmarkt als auch in wirtschaftlichen Studiengängen einen enormen Vorteil gegenüber Mitbewerber*innen.