Das volle Fachabitur und eine Ausbildung gleichzeitig machen – am BKSB ist das möglich!
Mit der sogenannten Doppelqualifikation kannst Du innerhalb von drei Jahren (statt 2,5 Jahren) einen Berufsabschluss plus die volle Fachhochschulreife erreichen – gleichzeitig!
Am BKSB bieten wir Dir diese Möglichkeit für folgende Ausbildungen:
- Industriekaufleute
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufleute im Einzelhandel
Welche Vorteile hast Du durch die Doppelqualifikation?
Du kannst…
… Zeit sparen, denn Du kombinierst Deine Berufsausbildung mit dem Erreichen eines höheren Schulabschlusses. Zusätzlich entfällt für Dich die sonst notwendige Praktikumszeit nach der Schule.
… direkt nach Deiner Ausbildung ein Studium beginnen. Wird das Studium in Teilzeitform absolviert, zahlt dies häufig das Ausbildungsunternehmen.
Welche Voraussetzungen benötigst Du?
Du benötigst…
… den mittleren Schulabschluss/ Fachoberschulreife (mit oder ohne Qualifikationsvermerk).
… einen mindestens 3-jährigen Ausbildungsvertrag.
… das Einverständnis Deines Ausbildungsbetriebs zur Doppelqualifikation.
Wie verläuft die Doppelqualifikation?
Du absolvierst…
… einen dreijährigen Ausbildungsvertrag in einer der vier oben genannten Ausbildungsberufen.
Du erhältst…
… eine umfassende berufliche Qualifikation durch Deinen Ausbildungsbetrieb und durch einen Schulbesuch an zwei Tagen in der Woche.
… zusätzlich Unterricht in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch, um die FHR-Prüfung zu absolvieren.
… nach drei Jahren einen anerkannten Berufsabschluss durch die Prüfung vor der IHK und die volle Fachhochschulreife durch das Ablegen der schriftlichen FHR-Prüfung an unserer Schule.
Was ist der Vorteil für Dein Ausbildungsunternehmen?
Sie erhalten…
… motivierte Bewerber*innen, die hohe Ziele erreichen wollen.
… talentierte junge Mitarbeiter*innen, die sich nach Abschluss ihrer Ausbildung als wertvolle Ressource für das Unternehmen erweisen.
… leistungsstarke Auszubildenden, die neben Fachwissen auch Potenzial für weitere Weiterbildungsmaßnahmen haben.
Hast Du oder haben Deine Eltern noch Fragen?
Wir beraten euch gerne!
- Industriekaufleute: Hilde Mure-Barber hildegard.mure-barber@bksb.nrw
- Kaufleute für Büromanagement: Barbara Wiens barbara.wiens@bksb.nrw
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement: Thomas Bartsch thomas.bartsch@bksb.nrw
- Kaufleute im Einzelhandel: Ute Cornils ute.cornils@bksb.nrw
Noch mehr Infos?
Hier geht es zu unserem Flyer zur Doppelqualifikation.
Hier findest Du ein informatives Erklärvideo des Schulministeriums: „ERKLÄRFILM DUALE AUSBILDUNG PLUS ERWERB DER FACHHOCHSCHULREIFE“