
Auch das Fußballspielen kam an dem Tag nicht zu kurz. Beim abschließenden Match wurde gesprintet, angefeuert und gejubelt. Schüler*innen und auch die Klassenlehrerin Gianna Schmitz waren beeindruckt, wie schnell das Bewusstsein für die nötige Kooperationsbereitschaft durch die unterschiedlichen Aufgaben entstand. Alle waren sich in der Reflexionsrunde sicher, dass dieser Tag auch in der kommenden Oberstufe noch nachhaltig wirken wird.
Den Teamgeist und das Miteinander stärken, Unterricht an außerschulischen Lernorten durchführen – all dies sind Aspekte, die bei jungen Menschen in der Pandemiezeit zu kurz gekommen sind. Um entstandene Defizite in diesen Bereichen auszugleichen, stehen den Schulen Gelder im Rahmen des Programms „Ankommen und Aufholen“ zur Verfügung.