In diesem Jahr läuft die Anmeldung erstmals online über www.schueleranmeldung.de.
Die erste Anmeldephase ist bereits abgeschlossen. Aktuell prüfen wir alle eingereichten Unterlagen. Du kannst Dich über den Stand Deiner Bewerbung in Deinem Schüler Online-Konto informieren. Die Aufnahme wird Dir digital bestätigt. Deinen Schulplatz musst Du 14 Tage nach Erhalt der Zusage bestätigen! Logge Dich dazu in Deinem Schüler-Online-Konto ein!
Das 2. Bewerbungsfenster beginnt am 1. April 2023.
Das Portal ist dann wieder geöffnet. Ab dann kannst Du Dich neu oder erneut bewerben.
Folgende Bewerbungsunterlagen musst Du bei uns einreichen:
- die letzten drei Zeugnisse in Kopie
- tabellarischer Lebenslauf
- unterschriebenes Bewerbungsformular von Schüler Online
Die Abgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten des Sekretariats.
Weitere Informationen zur Online-Anmeldung findest Du hier.
Wichtig!
Klicke den richtigen Bildungsgang bei der Wahl des zukünftigen Schulplatzes an. Bei uns hast Du die Wahl zwischen:
- Wirtschaftsgymnasium (Allgemeine Hochschulreife)
- Höhere Handelsschule (Fachhochschulreife)
- Berufsfachschule I (Erweiterter Erster Schulabschluss/Hauptschulabschluss nach Kl. 10)
- Berufsfachschule II (Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife)
- Ausbildungsvorbereitung (inkl. ggf. Erster Schulabschluss/Hauptschulabschluss nach Kl. 9)
Bist Du Dir noch unsicher, welchen Schulabschluss Du bei uns erreichen möchtest?
Dann vereinbare unter Bildungsberatung einen Termin zur Schullaufbahnberatung oder informiere Dich auf unserer Internetseite über die von uns angebotenen Schulabschlüsse und vereinbare direkt einen Beratungstermin mit der/dem angegebenen Bildungsgangleiter*in.
DIE Alternative zum Bündelungsgymnasium
Vor allem für die viele Schüler*innen mit dem Ziel, das Abitur zu erreichen, gibt das BKSB eine sehr gute Perspektive. Aufgrund der Umstellung von G8 auf G9 bieten die meisten Gymnasien in NRW für 2023/24 keine Einführungsphase an. Hier bietet das kaufmännische Berufskolleg Dir DIE Alternative zu den sogenannten Bündelungsgymnasien, um das Abitur zu erlangen und sich gleichzeitig beruflich zu qualifizieren. Das Angebot des BKSB richtet sich an alle Schüler*innen, die die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk haben bzw. Wiederholer*innen der Einführungsphase am Gymnasium sind. Wir beraten dich gern.
Weitere Informationen zur Online-Anmeldung findest Du hier.